top of page

"Im Lichte eines Morgens, 

tanzt ein Farbenspiel.

Gleicht einem befreiten Lachen,

einem schönen Tag am Meer.

Will Neues entdecken,

Meer-Platz schaffen.

Ganz im Moment sein, 

und doch nicht vergessen.

Neue Chancen, Perspektive, 

eine kühle, frische Brise

Oh Morgenlicht 

Nichts ist so wunderschön,

so wie du grad bist! "

Der Zitronengelbe Faden

​

Wie in der Mode den Überblick behalten und stilsicher einkaufen?

Vielen Frauen geht es so: Auf der Straße, im Fernsehen oder in Illustrierten begegnen ihnen die aktuellen Modetrends – und die zugehörigen Trendsetter, die sie scheinbar perfekt beherrschen und umsetzen.

​

Im Vergleich mit den Stilikonen fühlen sie sich bestenfalls durchschnittlich, bisweilen jedoch sogar unsichtbar. Deshalb laufen sie von Laden zu Laden und versuchen, sich sichtbar zu machen. Das Problem: Wie soll man aus diesem unbegrenzten Angebot das Richtige auswählen? Welche Farbe bringt mich zum Strahlen? Welcher Schnitt schmeichelt meiner Figur? Und welches Material passt zu mir? (Ganz zu schweigen von Fragen zum Thema Make-Up oder Accessoires.)

Ich verrate Ihnen ein Geheimnis: Stil ist keine Schablone, in die man sich hineinpressen kann. Wie oft sind Ihnen schon Menschen begegnet, die einen Trend so sklavisch verfolgt haben, dass sie exakt genauso aussahen wie die Menschen links und rechts neben ihnen?

​

Individualität von der Stange gibt es nicht. Ein guter Stil ist vielmehr wie ein liebevoll hergestelltes Gewebe, in dem alle Faktoren Ihrer Person – charakterliche und äußerliche – mit wenigen einfachen Grundsätzen der Mode verknüpft werden. Natürlich können aktuelle Trends hier eingeflochten werden, den Roten Faden jedoch bildet Ihre einzigartige Person.

Wenn Sie mehr über das Thema Farb- und Typberatung wissen oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, kommen Sie gerne auf mich zu. Ich würde mich freuen, mit Ihnen gemeinsam Ihren Roten (oder zitronengelben oder minzgrünen) Faden zu entdecken.

 

​

Farbanalyse

​

- Farbanalyse: Die 4 Jahreszeiten und ihre Mischformen

- Basisgarderobe entwickeln: Farmharmonien erkennen und beim Einkauf anwenden

- Farbwirkung: Gezielter Einsatz zum Kompetenzgewinn

- Stiltipps für farblich stimmige Haartönung, Accessoires und Make-Up

Stil- und Imageberatung

- Stilanalyse: Individuelle Figurvermessung und –beratung

- Optische Grundregeln: Durch Kleidung schlanker wirken

- Stiltest mit Auswertung: Persönliche Stilvorstellungen mit Körperproportionen in Einklang bringen

- Einkaufsberatung: Basisgarderobe erarbeiten

- Praktische Tipps für jede Figur: Accessoires geschickt einsetzen

​

bottom of page